VOM 20. OKTOBER BIS 01. NOVEMBER 2025 BLEIBT DIE PRAXIS GESCHLOSSEN! An den Urlaubstagen besteht während der Regelsprechzeit von 16.30 bis 18.30 Uhr die Möglichkeit, Medikamente abzuholen oder auch Impfungen vornehmen zu lassen (Tierarzthelferin vor Ort).
Sprechzeiten Kleintierpraxis
Mo-Fr 16.30-18.30 Uhr
(ohne Terminabsprache)
oder nach Vereinbarung
unter 033838 40230
und 0162 4021762
Sprechzeiten Pferdepraxis
ambulant nach Vereinbarung
0172 3929457 (Herr Seidel)
|
Nach sorgfältiger Befunderhebung beginnen wir gewöhnlich im Alter von sechs bis acht Monaten (Durchbruch der bleibenden Canini und Prognostizierbarkeit der endgültigen Gebissstellung) mit der Therapie des zu engen Unterkiefers (Mandibula angusta) und der die Okklusion beeinträchtigen Vorbiss - Formen oder der durch persistierende Milchzähne entstandenen anderen Fehlstellungen des Permanent- gebisses. |
Zum Einsatz kommen Schmelz - Anätztechnik, Unter- kiefer - Dehnschrauben, Brackets und Power chains sowie Drahtcerclagen. |